unser team


Dr. Karoline von Bassewitz
Tierärztin
1979 in Bargteheide geboren und aufgewachsen bin ich von Beginn an den Pferden und dem Reitsport eng verbunden. Hier auf dem Tannengrund hat für mich mit vier Jahren als Ponykind alles begonnen. Das Studium der Tiermedizin mit sofortiger Spezialisierung auf das Thema Pferd war weniger eine Entscheidung als vielmehr der einzig logische und selbstverständliche Schritt. Die Begeisterung für mein tägliches Tun ist seitdem ungebrochen. Nach der Approbation 2009 in Leipzig folgte im Jahr 2011 die Promotion und der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung zur Chiropraktik. Seit 2013 betreibe ich eine ambulante Pferdepraxis. Die Untersuchung und Behandlung des Bewegungsapparates des Pferdes stellt ganz klar einen Schwerpunkt meiner täglichen Arbeit dar.
Ich habe den Wunsch dem Pferdebesitzer auch nach gestellter Diagnose und durchgeführter Therapie bei der Regeneration und Rekonvaleszenz des Pferdes als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung zu stehen. Mit der Gründung des Pferde-Rehabilitationszentrums Tannengrund ermöglichen wir eine umfassende und individuelle Betreuung, sowohl als Trainingsbegleitung als auch zu Therapiezwecken.
Amy ShepHErd-Otte
Sportlerin mit Blick fürs Biomechanische
Ich bin 1977 in Schottland geboren, verheiratet und Mutter eines Sohnes.
Während meiner Ausbildung habe ich mit Spring-, Dressur-, Jagd- und Vielseitigkeitspferden gearbeitet und das Zertifikat BHS III am Hartpury College im Rahmen des Bachelor Equine Science absolviert. In England, wie auch in Deutschland, bin ich erfolgreich mit bis 1,50m Springen unterwegs und bilde gleichzeitig Pferde und Reiter aus.
Meine tägliche Arbeit auf dem Tannengrund beinhaltet das Trainieren der Pferde und die Durchführung des wöchentlichen Freispringens. Als Reitlehrerin und Bereiterin im Springen (S***) begleite ich auch externe Reiter auf ihrem Weg mit dem Partner Pferd.
Zurzeit absolviere ich eine Weiterbildung für Osteopathie und Akupunktur für Pferde und Kleintiere. Nach erfolgreichem Abschluss werde ich ab Frühjahr 2022 den Rehabetrieb um diese Fachbereiche ergänzen


Maike wippern
Tierärtztin mit Herzblut für die Chiropraktik
Geboren 1981 in Hamburg hat mich schon früh die Begeisterung für Pferde und den Reitsport gepackt. Ich bin verheiratet und Mutter einer Tochter.
Beruflich habe ich mich nach meinem ersten Studium zunächst in der kreativen Welt bewegt, bis ich endlich mit dem zweiten Studium, dem der Veterinärmedizin in Leipzig, der anschließenden Spezialisierung auf die Pferdemedizin und der Weiterbildung zur zertifizierten Veterinär-Chiropraktorin (IAVC) meine persönliche Leidenschaft gefunden habe.
Für mich stellt die Chiropraktik die perfekte Ergänzung zum schulmedizinischen Aspekt meiner täglichen Arbeit dar. Sei es bei der erfolgreichen Behandlung von biomechanisch-basierten Problemen, aber auch prophylaktisch im Rahmen des sportlichen Aufbautrainings.
Im Rehazentrum Tannengrund kümmere ich mich um die veterinärmedizinischen Belange und die chiropraktischen Behandlungen unserer Patienten. Als Teil des Teams übernehme ich ebenfalls Aufgaben bei der Patientenbetreuung und deren Bewegungstherapien, sowie bei den Anwendungen in unseren Behandlungsgeräten.
Anne-Katrin Jansen
Tiermedizinische Fachangestellte und Pferdeostheopathin
1983 in NRW geboren und aufgewachsen, lebe ich heute mit meinem Partner, einem Hund und zwei Katzen im schönen Schleswig-Holstein. Tiere haben für mich schon im frühsten Kindesalter eine wichtige Rolle gespielt und meine ersten Reitabzeichen habe ich mit 5 Jahren gemacht. Meine beiden Pferde dürfen in meinem Alltag natürlich auch nicht fehlen.
Ich bin gelernte Tiermedizinische Fachangestellte und Pferdeosteopathin.
In der Pferdereha bin ich mit der medizinischen und alltäglichen Versorgung der Patienten betraut, sowie den jeweiligen Anwendungen in und an den Geräten. Terminvergaben, Absprachen zur Versorgung, Koordination und Kommunikation rund um die Therapien und osteopathische Behandlungen gehören ebenfalls zu meinem Aufgabengebiet. Mein besonderes Augenmerk liegt dabei darauf, die Bedürfnisse der Patienten zu erkennen und ihnen mit Hingabe, Verständnis und Ruhe zu helfen.


Claudia RADEMACHER
Tierartzthelferin mit Pioniergeist
Pferde und Tiere begleiten mich seit meiner Kindheit und somit stand mein Berufswunsch – Tierarzthelferin – schon frühzeitig fest..
Die Ausbildung zur TMFA und meine Affinität zu Zahlen hat mich befähigt verschiedene Praxen und Kliniken bei deren Aufbau zu unterstützen. Dabei war mein Aufgabengebiet immer breit gefächert und reichte von der Assistenz bei Behandlungen bis in den Bereich Management. All das und die Freude am Austausch mit Menschen haben mich auf den Tannengrund und in dieses Team geführt.