unser team

Dr. Karoline von Bassewitz

Tierärztin mit Visionen

1979 in Bargteheide geboren und aufgewachsen bin ich von Beginn an den Pferden und dem Reitsport eng verbunden. Hier auf dem Tannengrund hat für mich mit vier Jahren als Ponykind alles begonnen. Das Studium der Tiermedizin mit sofortiger Spezialisierung auf den Fachbereich Pferd war weniger eine Entscheidung als vielmehr der einzig logische und selbstverständliche Schritt. Die Begeisterung für mein tägliches Tun ist seitdem ungebrochen. Nach der Approbation 2009 in Leipzig folgte im Jahr 2011 die Promotion und der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung zur Chiropraktikerin. Seit 2013 betreibe ich eine ambulante Pferdepraxis. Die Untersuchung und Behandlung des Bewegungsapparates des Pferdes stellt ganz klar einen Schwerpunkt meiner täglichen Arbeit dar.

Ich habe den Wunsch dem Pferdebesitzer auch nach gestellter Diagnose und durchgeführter Therapie bei der Regeneration und Rekonvaleszenz des Pferdes als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung zu stehen. Mit der Gründung des Pferde-Rehabilitationszentrums Tannengrund ermöglichen wir eine umfassende und individuelle Betreuung, sowohl als Trainingsbegleitung als auch zu Therapiezwecken.

Amy Shepherd-Otte

Sportlerin mit Blick für Biomechanik

Ich wurde 1977 in Schottland geboren, bin verheiratet und Mutter eines Sohnes.

Während meiner Ausbildung habe ich mit Spring-, Dressur-, Jagd- und Vielseitigkeitspferden gearbeitet und das Zertifikat BHS III am Hartpury College im Rahmen des Bachelorprogramms Equine Science absolviert. In England, wie auch in Deutschland, bin ich erfolgreich im Springen bis 1,50m unterwegs und bilde gleichzeitig Pferde und Reiter aus.

Im Jahr 2022 habe ich meine Weiterbildung in Osteopathie und Akupunktur für Pferde und Kleintiere absolviert und biete diese Therapien seither auch in der Reha an. Darüber hinaus betreue ich unsere ambulanten und stationären Patienten während der Anwendungen in den Behandlungsgeräten. Zur Unterstützung der Therapiemaßnahmen arbeite ich die Pferde ggfs. auch unter dem Sattel.

Meine tägliche Arbeit auf der Reitanlage Tannengrund beinhaltet außerdem das Trainieren der Pferde und Reiter sowie die Durchführung des wöchentlichen Freispringens. Als Reitlehrerin und Bereiterin im Springen (bis S*) begleite ich auch externe Reiter auf ihrem Weg mit dem Partner Pferd.

In 2024 habe ich zudem meine Prüfung zum Masterson Method® Certified Practitioner bestanden. Hierbei handelt es sich um eine integrierte, multi-modale Methode der Pferde-Massage. Ich freue mich darauf, diese Methode anwenden zu können und damit die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Pferde auf dem Tannengrund zu fördern.

 

Maike Wippern

Tierärtztin mit Herzblut für die Chiropraktik

Geboren 1981 in Hamburg hat mich schon früh die Begeisterung für Pferde und den Reitsport gepackt. Ich bin verheiratet und Mutter einer Tochter.
Beruflich habe ich mich nach meinem ersten Studium zunächst in der kreativen Welt bewegt, bis ich endlich mit dem zweiten Studium, dem der Veterinärmedizin in Leipzig, der anschließenden Spezialisierung auf die Pferdemedizin und der Weiterbildung zur zertifizierten Veterinär-Chiropraktorin (IAVC) meine persönliche Leidenschaft gefunden habe.
Für mich stellt die Chiropraktik die perfekte Ergänzung zum schulmedizinischen Aspekt meiner täglichen Arbeit dar. Sei es bei der erfolgreichen Behandlung von biomechanisch-basierten Problemen, aber auch prophylaktisch im Rahmen des sportlichen Aufbautrainings.
Im Rehazentrum Tannengrund kümmere ich mich um die veterinärmedizinischen Belange und die chiropraktischen Behandlungen unserer Patienten.

Anna Lehmann

Tierärztin mit Leidenschaft für Zahnheilkunde

Seitdem ich mit fünf Jahren zum ersten Mal auf dem Rücken eines Pferdes saß, sind Tiere und ganz besonders Pferde ein unverzichtbarer Teil meines Lebens. Diese Leidenschaft führte mich schließlich zum Studium der Veterinärmedizin, das ich in Litauen erfolgreich absolvierte, woraufhin ich Anfang 2020 meine deutsche Approbation als Tierärztin erhielt.

Meine berufliche Laufbahn begann ich als Assistenztierärztin in einer Pferdefahrpraxis in Schleswig-Holstein, die sich insbesondere auf Zahnheilkunde spezialisiert hat, ein für mich wesentlicher Fokus meiner Arbeit. In der Pferdeklinik Wahlstedt sammelte ich außerdem wertvolle Erfahrungen in einem breit gefächerten Leistungsspektrum.
In den darauffolgenden zwei Jahren erweiterte ich mein Fachwissen durch meine Tätigkeit in einem tiermedizinischen Pharmaunternehmen.

Heute bin ich wieder in der Fahrpraxis aktiv und widme mich mit viel Freude der umfassenden tiermedizinischen Versorgung von Pferden, wobei mein besonderer Schwerpunkt weiterhin auf der Zahnheilkunde liegt.

 

 

Anne-Katrin Jansen

Anne-Katrin Jansen

Tiermedizinische Fachangestellte und Pferdeostheopathin

1983 in NRW geboren und aufgewachsen, lebe ich heute mit meinem Partner, einem Hund und zwei Katzen im schönen Schleswig-Holstein. Tiere haben für mich schon im frühsten Kindesalter eine wichtige Rolle gespielt und meine ersten Reitabzeichen habe ich mit 5 Jahren gemacht. Mein Pferd Gini darf in meinem Alltag natürlich auch nicht fehlen.
Ich bin gelernte Tiermedizinische Fachangestellte und Pferdeosteopathin.

Zu meinem Aufgabengebiet gehören Terminvergaben, Koordination, Kommunikation rund um die Pferdepraxis und der Pferdereha.

Zusätzlich betreue ich die Auszubildenden in der Ausbildung und bin für Equitron Behandlungen in der Außenpraxis zuständig.

Daniela Fricke

Tiermedizinische Fachangestellte und angehende Pferdephysiotherapeutin

Durch meine Liebe zu Tieren war für mich schnell klar, dass auch meine berufliche Karriere mit Tieren zu tun haben musste. Meine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten schloss ich 2018 in der Tierklinik Wahlstedt ab, in der ich bis heute tätig bin. Als angehende Pferdephysiotherapeutin unterstütze ich seit April 2023 das Team der Pferdereha. Zu meinen Aufgaben gehören die tägliche Betreuung der stationären und ambulanten Patienten. Hierzu zählen die täglichen Abläufe wie das Training im Aquatrainer, Behandlungen im Equine Spa, die Bewegungstherapie und vieles mehr. Als tiermedizinische Fachangestellte unterstütze ich zudem die Tierärzte bei den täglichen medizinischen Aufgaben in der Reha.

 

 

Sina Ansén

Tiermedizinische Fachangestellte mit Einsatz in Praxis und Pferdereha

Schon als kleines Kind packte mich das „Pferdevirus“ und hat seitdem zahlreiche Bereiche meines Lebens beeinflusst. Nach meinem Abitur zog es mich nach Afrika in eine Auffangstation für Wildtiere, um meiner Liebe zu Tieren und der Arbeit mit ihnen nachzugehen.

Als mir bewusst wurde, dass ich dies auch zu meinem Beruf machen wollte, absolvierte ich die Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten und arbeitete mit Schwerpunkt in der Notfallmedizin für Hunde und Katzen. Mein anhaltendes Interesse an der Tiermedizin und an den Möglichkeiten in der Pferdewelt brachte mich schließlich zum Tannengrund. Hier kann ich nun in einer spannenden Kombination aus Praxis und Reha alle meine Interessen und Kompetenzen vereinen.

 

 

Nina Kruse

Pferdewirtin aus Leidenschaft!

Seit meinem 4. Lebensjahr sind Ponys und Pferde ein großer Bestandteil meines Lebens. Als ich 10 Jahre alt war, kam das erste eigene Pferd in unsere Familie, und seitdem gibt es kein Leben ohne Pferd. Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Abitur habe ich von 2022 bis 2024 mein Hobby zum Beruf gemacht und eine Ausbildung zur Pferdewirtin, Fachrichtung Haltung & Service absolviert. Nun starte ich voller Neugier in ein für mich neues Arbeitsfeld, da ich in der Reha weitere Einblicke in das Thema „Pferd und Tiermedizin“ bekomme. Ich freue mich für jedes Pferd, dem wir in der Reha helfen können, und für ihre glücklichen Besitzer, wenn sie ihre Vierbeiner abholen können.

 

 

 

 

Rostyslav Stefaniuk

Pflegt die Pferde glücklich

Ich wurde 1990 in Kosiv in der Ukraine geboren. Als ich mich das erste Mal im Alter von 28 Jahren mit Pferden beschäftigte, war es Liebe auf den ersten Blick, und seitdem arbeite ich auch mit ihnen. Meine Aufgaben in der Pferdereha Tannengrund umfassen die tägliche Fütterung, die Boxenpflege und vor allem das Umsorgen der Patienten, um sie gesund und glücklich zu halten oder zu machen.

 

 

 

 

Hannelene Potreck

Auszubildende mit großem Herz für Pferde

Ich bin 2003 in Bad Oldesloe geboren und habe durch meine Familie und den Hof meines Großvaters seit Kindertagen mit Pferden zu tun.

Seit 2023 bin ich in der Pferdereha Tannengrund beschäftigt und mache dort eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten. Als Teil des Reha-Teams bin ich mit der Versorgung der vierbeinigen Patienten betraut und begleite die Behandlungen in den Geräten.

In meiner Freizeit kümmere ich mich um meine beiden Pferde und bin im Springsport aktiv. Mit meiner Stute Glarina konnte ich bereits Erfolge in der Klasse M* sammeln.

 

 

 

 

 

Samira Savoji

Auszubildende mit besonderer Verbindung zu Tieren

Ich wurde 2007 geboren und hatte schon von klein auf eine besondere Verbindung zu Tieren – sei es der Hund meines Onkels, mein eigener Kater, die Hühner der Nachbarn und ganz besonders die Pferde. Tiere haben immer einen großen Teil meines Lebens ausgemacht. Diese Leidenschaft hat mich dazu inspiriert, nach meinem Schulabschluss eine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) anzustreben. Diese habe ich nun zum August 2024 in der Pferdereha Tannengrund begonnen.

 

 

 

 

 

Anne-Katrin Wagner

… auch im Ruhestand betreue ich Pferde…

Geboren 1958 in Sachsen, führte mich mein Weg 1992 schließlich nach Schleswig-Holstein. Ich bin verheiratet, habe 2 Söhne und 3 Enkelkinder. Pferde begleiten mich ein Leben lang und früh war klar, dass mein Beruf mit Pferden zu tun haben musste.

Über den Facharbeiter für Pferdezucht und Leistungsprüfung abgelegt in Brandenburg und den Meister der Pferdezucht der DDR, qualifizierte ich mich 1995 in Schleswig-Holstein zum Pferdewirtschaftsmeister für Zucht & Haltung.

Meine medizinische Prägung ermöglichte mir, von 1999 bis zum Renteneintritt in der Pferdeklinik Bargteheide arbeiten zu dürfen.

Meine langjährige Erfahrung mit Pferden und mein Wunsch, Kontakt zu pferdebegeisterten Menschen zu halten, haben mich in das Pferderehabilitationszentrum Tannengrund geführt. Hier kann ich das Team in allen anfallenden medizinischen und therapeutischen Bereichen unterstützen.